Die UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift) von Vakuumhebeanlagen ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfung, die regelmäßig durchgeführt werden muss. Diese Prüfungen stellen sicher, dass die Anlagen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und zuverlässig betrieben werden können.

Als befähigte Prüforganisationen führen wir diese herstellerunabhängigen Prüfungen gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaften sowie der EU-Norm EN 13155 und EN 13035 durch.

Die regelmäßige UVV-Prüfung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit und zur Vermeidung von Unfällen.

Dabei werden unter anderem folgende Aspekte geprüft:

  • Funktionalität und Sicherheit: Überprüfung der Vakuumtechnik und der Hebefunktion.
  • Verschleiß und Schäden: Inspektion auf mögliche Materialermüdung oder Defekte.
  • Dokumentation: Ausstellung eines Prüfberichts und Anbringung eines Prüfsiegels bei erfolgreicher Prüfung.

Unsere Fachkompetenz umfasst ebenfalls die Reparatur sowie den Verkauf von neuen Vakuumhebeanlagen Namhafter Hersteller sowie von Verschleißteilen – unabhängig vom Hersteller. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlagen schnell wieder einsatzbereit sind und langfristig zuverlässig arbeiten.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Leistung Ihrer Vakuumhebeanlagen zu sichern und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen – wir sind für Sie da!

Zertifikat zur Wartung von Vakuumhebegeräten.Zertifikat